Nach einer guten Saison als jüngerer Jahrgang in der D-Jugend Leistungsklasse, wurde die Mannschaft von dem Trainertrio Dimou Vasili, Ilias und Jannis übernommen.
Die Elf musste sich direkt in der Qualifikation für die D-Jugend Leistungsklasse beweisen. Diese wurde souverän gemeistert.
Mit einem schönen Grillabend der neuformierten Mannschaft Trainer und Eltern ging man in die Sommerferien.
Nach den Sommerferien begann die harte Vorbereitung. Die Trainer nahmen sich als Saisonziel vor unter die ersten vier in der Meisterschaft zu kommen, und soweit wie möglich im Pokal.
Die Vorbereitung verlief sehr gut, die absolvierten Freundschaftsspiele wurden fast alle gewonnen.
Es kam zum ersten Meisterschaftsspiel gegen die Post SV alle dachten Mannschaft, Trainer und Eltern, dass man das Spiel leicht gewinnen würde, es kam aber anders und man verlor 0-4.
Im nach hinein betrachtet war es ein Weckruf für die ganze Saison. Die Mannschaft wurde von Spiel zu Spiel immer besser.
In der Hinrunde spielte man nur noch zweimal Unentschieden gegen den 2ten und den 3ten der Gruppe, die restlichen Spiele gewann man alle souverän!
Hervorzuheben war der Mannschaftsgeist, im Hinrunden Spiel gegen den VFB Solingen lag man hoffnungslos schon 0-3 zurück .Die Mannschaft kämpfte und man gewann das Spiel noch 4-3!
Die Trainer wollten eigentlich mit 13 Kinder durch die Saison gehen, damit alle Spieler zum Einsatz kamen und es ein Gleichgewicht für alle gab. Doch zwei Spielstarke Jungs schlossen sich kurz vor der Winterpause der Mannschaft an, zu denen man nicht nein sagen konnte. Es wurde rotiert, umgestellt und alle waren zufrieden.
In der Rückrunde zeigte die Mannschaft einen sehr guten Fußball, so dass man bis zum entscheidenden vorletzten Spiel gegen den Zweitplazierten Baumberg alle Spiele gewann.
Es kam also gegen den SF Baumberg zum Show-Down, war die erste Halbzeit noch ausgeglichen konnte man die zweite dominieren und letztendlich deutlich mit 4-1 gewinnen.
Der Jubel über die gewonnene Meisterschaft war beim Abpfiff sehr groß.
Ein kleiner Wermutstropfen war dann eine Woche später das verlorene Pokalendspiel wiederrum gegen den SF Baumberg.
Die Jungs (und ein Mädchen)haben sich schnell von der Niederlage erholt, da man einen Tag später die Abschlussfahrt nach Ameland antrat.
Es war ein tolles Wochenende für alle Kinder und Eltern.
Nochmal an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Bettina und Vasili für die perfekte Organisation.
Zum Abschluss der Saison gewann man das eigene Ascherfeld-Turnier, sowie den Bavert-Cup.
Die Mannschaft spielt nächste Saison fast komplett als C1 mit ein paar Spielern vom Jahrgang 2003.
Die Qualifikation dafür hat man mit Bravour gemeistert.
An dieser Stelle wünschen wir der Mannschaft und den Trainern viel Erfolg.