Schon Monate vor dem großen Tag, begannen die Vorbereitungen auf das Spiel des Jahres. Dank Uhlsport haben wir als Verein die Chance erhalten gegen den Bundesligisten Fortuna Düsseldorf antreten zu dürfen. Wir waren auf der einen Seite natürlich froh eine solche Chance zu erhalten, auf der anderen Seite wussten wir auch vor welcher Herausforderung wir stehen würden. In einem kleinen Organisationsteam aus drei Leuten fingen wir an Aufgaben zu sortieren und diese zu verteilen. Es musste sich um das Catering gekümmert werden, Bürokratische Hürden mussten überwunden werden, ein kleiner Marketingapparat musste ans Laufen gebracht werden, die Sponsoren sollten informiert und mit eingebunden werden, Vorverkaufsstellen für Tickets sollten eingerichtet, die Presse wollte informiert werden und und und. In regelmäßigen Abständen saß man zusammen um Fortschritte zu berichten und die nächsten Schritte zu planen. Das ganze Projekt geriet ins Stocken, nach dem Fortuna den ersten Termin auf Grund zu vieler verletzter Spieler absagen musste. Uns wurde aber versichert, dass ein Ausweichtermin noch in dieser Saison gefunden werden sollte. Die Kommunikation auf allen Ebenen mit Fortuna Düsseldorf war zu jedem Zeitpunkt vor dem Spiel gegeben und man begegnete sich auf Augenhöhe.
Am Spieltag selber wusste man dann wo die Reise im Stadion hingehen sollte und mit was man es als Veranstalter zu tun bekommt. Im Vorverkauf wurden rund 1600 Tickets abgesetzt. Auf Grund des hervorragenden Wetters war klar, dass es zu einem weiteren Run auf die Tageskasse kommen wird und wir am Ende sogar von einem Ausverkauften Haus sprechen könnten. Schon um 9 Uhr trafen die ersten Helfer am Stadion ein um den Tag der Tage vorzubereiten. Essensstände wurden aufgebaut, die Bierwagen in Stellung gebracht, die Kabinen hergerichtet und das Stadion so in einen Zustand gebracht, welcher für so ein Spiel gebührend war. Bis zum Einlass um 16 Uhr gab es eine Menge zu tun Auf Grund der zahlreichen und fleißigen Helfer konnten wir dieser Aufgabe aber Herr werden. Nicht nur der Vorstand und die Trainer waren an diesem Tag fleißig, auch der Ältestenrat von 03 hat einen gehörigen Anteil an diesem erfolgreichen Tag geleistet…
18 Uhr Walder Stadion, die Sonne scheint und das weite Rund platzt fast aus allen Nähten. Die Stimmung war Hammer und beide Mannschaften waren bereit für ein geiles Spiel. Vieles ließ fast auf ein Bundesligaspiel deuten, die TV Kameras waren in Stellung gebracht, der Stadionsprecher gibt die Startaufstellung beider Mannschaften bekannt und beide Teams wurden von Einlaufkindern aufs Spielfeld begleitet. Am Ende waren es 2250 Zuschauer, die das Spiel im Walder Stadion verfolgten.
Die ersten drei Minuten war null drei klar überlegen, allerdings ging F95 durch einen Konter 0:1 in Führung. Danach klingelte es fast im Minutentakt im Gehäuse von 03. Unser Torwart Dennis war recht chancenlos. Entgegen allen Erwartungen fiel nur noch das 0:4 in der ersten Halbzeit. In der Halbzeit hieß es für die junge Mannschaft von 03, Kräfte sammeln und weiterhin diese einmalige Chance genießen. Die Zuschauer stärkten sich mit kalten Getränken und leckerer Stadionwurst. Man konnte während des Spiels und auch in der Halbzeitpause in durchweg fröhliche und ausgelassene Gesichter schauen.
Nach einigen Minuten in der zweiten Halbzeit kam der A-Jugendspieler Eric Nelkenbrecher in die Partie, der zum X-Faktor des Spiels werden sollte. Kurze Zeit nach seiner Einwechslung, schoss er direkt den Anschlusstreffer zum 1:4. Wir 03er hatten aber noch nicht genug und mehr oder weniger zeitgleich mit der Einwechslung vom nächsten A-Jugendlichen, läutete es zum zweiten Mal in der Hütte der Fortuna. Wieder war es Eric Nelkenbrecher, der nach einmaligen Solo eiskalt verwandelte. Kurze Zeit später kam die Antwort des Bundesligisten zum 2:5 und kurz vor Schluss fiel auch noch das 2:6. Zum Ende der Spielzeit, konnte jeder im Stadion sehen, dass die Kräfte unserer Jungs nach einem aufopferungsvollen Kampf natürlich am Ende waren. Angesichts der Tatsache, dass auch schon Bundesligisten gegen die Fortuna mit 4 Toren Unterschied verloren haben, konnte unsere Truppe erhobenen Hauptes vom Platz gehen.
Auf die Frage wie er das Spiel fand antwortete Trainer Kevin Dirks:„ Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, wir haben mutig und offensiv gespielt, wir haben uns nicht versteckt, wir haben das Beste rausgeholt und uns für eine mutige Leistung mit zwei Toren belohnt“. Alles in Allem war es ein sehr gelungener Tag für die Mannschaft und insbesondere für den ganzen Verein. An der Stelle möchte sich der Verein Solingen Wald 03 bei unserem Ausrüster Uhlsport für dieses unvergessliche Ereignis bedanken. Des Weiteren bedanken wir uns bei allen anderen Sponsoren, welche diesen Tag mit auf die Beine gestellt haben. Wird danken der Firma G+O Müller, der Metzgerei Kempen, der Brauerei Erzquell, den Solingen Paladins und natürlich auch der Stadt Solingen in Form des Stadtdienstes Sport und Freizeit, welcher uns mit Rat und Tat zur Seite stand. Mit diesem großartigen Event haben wir gezeigt, was unser Verein in der Lage ist zu Leisten. Mit einem engagierten Auftreten aller, dem Vorstand, der Trainer, der Mannschaften und der Elternschaft, hat Solingen 03 bewiesen das der Verein auf einem hervorragenden Weg ist und in allen Belangen optimal aufgestellt ist.
In diesem Sinne, einmal 03 immer 03!!!
Endstand 2:6 (0:4)
04. Min 0:1 Rouwen Hennings
05. Min 0:2 Benito Raman
07. Min 0:3 Marcel Sobottka
41. Min 0:4 Rouwen Hennings
57. Min 1:4 Eric Nelkenbrecher
72. Min 2:4 Eric Nelkenbrecher
74. Min 2:5 Kenan Karaman
85. Min 2:6 Kenan Karaman